Bilder zum Leben und Martyrium des Hl. Wenzel
vyprodáno |
Internetová cena:
|
240,00 Kč
|
Běžná cena:
|
300,00 Kč |
Skladem
|
Nach mehr als 400 Jahren wird hier der Kodex als Faksimile vorgelegt, in dem der Prager Maler Matthias Hutsky den Text und die Miniaturen der Legende des heiligen Wenzel im Jahre 1585 ausführte. Es handelt sich um ein Büchlein aus 33 Pergamentblättern für den ehemaligen Statthalter in Böhmen, Erzherzog Ferdinand II. Hutsky verbindet seine 24 Miniaturen - Kopien von Szenen aus dem Wandzyklus der Wenzels-kapelle im Prager St.-Veits-Dom -mit einem lateinischen Text, den er zum größten Teil aus der damals verbreiteten Chronik Historia Regni Boiemiae des berühmten Olmützer Bischofs Jan Dubravius (1552) übernommen hatte. Der Maler widmete das Büch-lein seinem Gönner, Erzherzog Ferdinand II., Statthalter in Böhmen von 1547 bis 1567, in der Hoffnung, den erklärten Liebhaber der Künste auf diese Weise zu einem Auftrag bewegen zu können. Hutskys kleines Werk ist nicht nur ein Beispiel für die Verehrung des heiligen Wenzel in Böhmen zur Zeit des Humanismus, es zeigt auch, welches Gewicht man auf die Verteidigung des hohen Ranges des Königs von Böhmen gegenüber den anderen Kurfürsten legte. Dem Faksimile sind Erläuterun-gen des Kunsthistorikers Dr. Karel Stejskal und des Literaturhistorikers Professor Dr. Eduard Petrö beigegeben.
Další knihy od tohoto autora
Diskuze
Žádný příspěvek do diskuze. Přidejte svůj názor »
|